Am vergangenen Samstag trafen sich die Feuerwehr-Oldtimerfreude aus ganz Hessen im Deutschen Feuerwehrmuseum in Fulda zum Jahresabschlusstreffen. Rolf Schamberger, Leiter des Museums, begrüßte eine stattliche Anzahl von Freunden, denen die Erhaltung der Feuerwehrgeschichte besonders am Herzen liegt. Mitorganisator des Treffens, Jochen Schramm, führte durch das abwechslungsreiche Programm. Die Freunde aus Petterweil sorgten für die Verpflegung …
Sep 22
Langjähriges Vorstandsmitglied Eckart Zöller wird 60
Eckart Zöller, seines Zeichens Schriftführer im Vorstand des Fördervereins feierte im September seinen 60. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass ließen es sich die beiden vorsitzenden Ralf Kaufman-Schmal und Thorsten Lauterbach nicht nehmen, dem Geburtstags“kind“ zu gratulieren. Gefeiert wurde natürlich auch, in Gambach gratulierten Familie und Freunde und verbrachten ein schönes Fest mit Eckart. Eckart ist …
Aug 01
60, 70, 75, …
60, 70, 75… Drei besondere Geburtstage waren zu verzeichnen. Erster Vorsitzender Ralf Kaufmann-Schmalz feierte seinen 60. Geburtstag im Mai diesen Jahres. Finanzchefin Christiane Schmalz gratulierte ihm im Namen des Fördervereins und überbrachte ein Geschenk. Bereits im letzten November wurde Namensgeber des Oldtimers, Hansemil Bang, 70 Jahre jung. Aufgrund von Urlaub, Krankheit und wiederum Urlaub verzögerte …
Jul 29
Förderverein finanziert Greifschaufel
Jüngst wurde für die Feuerwehr der Stadt Butzbach eine Teleskopmaschine durch die Stadt angeschafft. Im Anschaffungspreis enthalten waren der Gabelzinken und der Arbeitskorb für das Gerät. Eine Greifschaufel, die durchaus sinnvoll ist, war nicht im Anschaffungspreis, weshalb eine Anfrage zur Finanzierung an den Förderverein erging. Gespräche hier, Informationsgewinnung da und eine Sitzung später erfolgte die …
Jul 29
Förderverein übergibt Wärmebildkameras
Bereits im Februar, anlässlich der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Kernstadt Butzbach e. V. und der Einsatzabteilung, übergaben die Vorsitzenden Ralf Kaufmann-Schmalz und Thorsten Lauterbach zwei Wärmebildkameras an Wehrführer Stefan Sohn. Die handlichen „WBK“ werden am Gurt des Atemschutzgeräts montiert, sodass sie zum einen immer greifbar sind und zum anderen durch ein …
Jul 25
„Hansemil“ zu Gast in Bonames
Bei angenehmem Sommerwetter fuhr das Team Hansemil (Wolfgang, Hansemil, Sascha und Andrea) nach Bonames zum Alten Flugplatz. Auf dem ehemaligen „Maurice-Rose-Airfield“, einem amerikanischen Militärflugplatz, hat in einem Hangar der Frankfurter Museumsverein sein Zuhause gefunden. Mit einer beachtlichen Ausstellung an Fahrzeugen und Material aus längst vergangener Zeit beeindrucken die Mitglieder des Vereins die Besucher. So auch …
Jul 15
Feuerwehr Kirch-Göns rettet Hochzeitseinsatz
Am vergangenen Freitag stand für das Team Hansemil und dem Oldtimer eine Hochzeitseinsatzfahrt in Lollar/Buseck an. Leider sprang der Oldie nicht an, Entsetzen machte sich breit und dringend war schnelle Hilfe nötig. Gerade, weil es zu unseren Freunden nach Lollar ging, wollte man um jeden Preis dort ankommen. Erst die am Stützpunkt anwesenden Kräfte Jannis …
Jun 17
„Hansemil“ ist Hochzeitstaxi
Bestes Wetter hatte das Brautpaar aus Salzböden für die kirchliche Trauung bestellt und bekommen. Dazu gab es ein besonderes „Hochzeitstaxi“, welches der Bruder des Bräutigams und gleichzeitig Trauzeuge organisiert hatte – unseren Oldtimer „Hansemil“. Der Bräutigam, Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Lollar-Salzböden, freute sich nicht weniger als seine Braut über die Überraschung. Zunächst traf das …
Jun 06
Team Hansemil und Wotan in Heuchelheim
Bei bestem Wetter traten am Sonntagmorgen die beiden Oldtimer der Feuerwehr Butzbach und ihre Crews ihren Weg nach Heuchelheim an. Um 08:30 Uhr ging es von Griedel aus los, wo die beiden Fahrzeuge untergebracht sind. Der Einladung folgend traf man sich zunächst außerhalb Heuchelheims, um sich dort mit den vielen anderen Fahrzeugen zu treffen. Hier …
Mai 18
Tag der offenen Tür in Lollar – wie „nach Hause kommen“
Am Muttertag 2023 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lollar einen Tag der offenen Tür. Die Brandschützer hatten sich ins Zeug gelegt und eine mehr als gelungene Veranstaltung organisiert. Zunächst gab es einen großen Feuerwehrfahrzeug-Corso durch Lollar und den Ortsteil Ruttershausen. Anschließend daran wurden die alten Fahrzeuge zur Besichtigung rund um den Stützpunkt in Lollar …