Beiträge des Autors
Dez 28
„Hansemil“ bei der Sparda-Bank in Friedberg
Wie bereits in den vergangenen Jahren spendete die Sparda Bank e.G in Friedberg dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Butzbach Kernstadt e.V. einen Geldbetrag für die Jugendfeuerwehr, aber auch Einsatzabteilung und Minifeuerwehr. Am vergangenen Freitag feierte die Filiale der Sparda Bank in Friedberg ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Ereignis ließ es sich das Team Hansemil …
Dez 22
Neue Polster für „Hansemil“
Nach 65 Jahren wurde es Zeit, unserem Oldtimer „Hansemil“ eine neue Polsterung zu spendieren. Der Kunstlederbezug war an manchen Stellen schon gerissen, kein Wunder, haben doch in den ganzen Jahren schon einige Leute darauf gesessen, im Einsatzdienst ging es da nicht immer vorsichtig vonstatten. Und auch der Schaumstoff in den Sitzen hat seinen Dienst mehr …
Aug 13
Gelingt die Überraschung in Staden?
„Er hat nichts geahnt“ und somit ist die Überraschung gelungen. Die Braut schrieb das Team Hansemil einige Zeit vor der Hochzeit an und fragte an, ob und wie die Überraschung mit dem Feuerwehr-Oldie gelingen könnte. Da wir immer gerne Hochzeitspaare chauffieren, war es uns eine Ehre, diese Aufgabe anzunehmen. Dass die Anfrage aus Staden kam, …
Jul 22
Tag der Feuerwehr anläßlich des Butzbacher Kultursommers
Einen abwechslungsreichen Nachmittag verbrachten die vielen Besucherinnen und Besucher am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz, als die Feuerwehrleute der Feuerwehr der Stadt Butzbach einen Einblick in ihre Arbeit gaben. Mit Martin Guth hatte man sich einen guten Moderator an die Seite geholt, der gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Christian Veitenhansl das Programm auf der Marktplatzbühne eröffnete. Als …
Jul 18
Anfragen für Sandsäcke der Feuerwehr
Unwetterlagen mit Starkregenereignissen beschäftigen die Feuerwehr immer öfter. Aktuell befinden sich Teile Nordrhein-Westfalens, Rheinland-Pfalz und Bayern im Ausnahmezustand nach Unwettern. Die Kameraden dort kämpfen gegen die Wassermaßen und werden derzeit von Feuerwehr und Rettungsdienst aus anderen Bundesländern unterstützt. Auch aus dem Wetteraukreis sind Ehrenamtler tätig. In Butzbach kam es am 04.07.2021 wieder zu etlichen Einsätzen, …
Jul 05
Längster Festzug Hessens
Am vergangenen Sonntag organisierte der Kreisfeuerwehrverband Gießen in Gemeinschaft mit Sebastian Moos, Thomas Nürnberger und Frank Müller von der Interessengemeinschaft Oldtimer-Ausfahrt den „längsten Festzug Hessens“. Anlass war das 75-jährige Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes in Gießen. Mit am Start waren neben über 90 historischen Fahrzeugen auch die beiden Oldtimer „Hansemil“ aus Butzbach und „Wotan“ aus Pohl-Göns. Bei …
Jun 08
Überprüfung „Hansemil“
Wie vor jedem Saisonstart wurde auch in diesem Jahr der Oldtimer gecheckt. Leider wurde festgestellt, dass der Bremszylinder hinten rechts defekt war. In diesem Zuge wurde der linke Bremszylinder ebenfalls überprüft, dieser war in Ordnung. Also ran an die Arbeit und Bremszylinder ausgebaut. Hierzu war es erforderlich, die Bremstrommeln und Steckachsen beidseitigt zu entfernen . …
Jan 22
„Hansemil“ zieht um
Platz ist knapp – auch bei der Feuerwehr der Stadt Butzbach. Stellplatzbedarf für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr der Stadt Butzbach machten es notwendig, dass „Hansemil“ in der Vergangenheit mehrfach umziehen musste. Unter anderem fanden wir Unterstellmöglichkeiten in einer städtischen Lagerhalle nahe des Stützpunktes und in der Lagerhalle in Gambach, an der Stelle ein dickes Dankeschön …
Nov 22
Rauch aus Wohngebäude
Am vergangenen Mittwoch wurde der Leitstelle Wetterau eine Rauchentwicklung aus einem bereits länger unbewohnten Haus gemeldet. Die angerückten Kräfte aus der Kernstadt konnten außer einer leichten Verrauchung im Haus kein Feuer entdecken. Auch die Suche mit der Wärmebildkamera brachte keinen Hinweis auf einen Brand. Vermutlich wurde durch Unbekannte ein Feuer in einem Kamin entfacht, woraufhin …