Danke aus Lollar

Vor einigen Tagen erreichten das Team Hansemil Weihnachtsgrüße und Dankesworte aus Lollar.

Seit einigen Jahren verbindet eine sehr gute Freundschaft die Feuerwehr der Stadt Lollar mit dem Team Hansemil. Regelmäßig nimmt das Team Einladungen des Stadtbrandinspektors Marco Kirchner und seines Teams an und verbringt immer wieder aufs neue schöne, herzliche und unvergessliche Stunden dort.

Auch wir seitens des Team Hansemil bedanken uns für die treue Freundschaft, das tolle Verhältnis und dass wir an den schönen Veranstaltungen Teil haben dürfen.

Dieser Text erreicht uns:

Liebe Kameradinnen und Kameraden, 

liebe Verantwortliche unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr,

liebe Verantwortliche der Musikabteilung,

liebe federführende Ansprechpartner der Ehren- und Altersabteilungen,

sehr geehrte Ehren-Stadtbrandinspektoren,

sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und Präsidiums des DRK Kreisverbandes Marburg-Gießen e. V.,

liebe Feuerwehrfördervereinsvorstände in der Stadt Lollar, 

liebe geschätzte Freunde des HansemilTEAM,

liebe Freunde und Förderer des Lollarer Feuerwehrwesen,

zum Ende eines ereignisreichen Jahres möchten wir innehalten und die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen.

Danke an alle ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die das ganze Jahr über mit Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Kameradschaft dafür sorgen, dass unsere Stadt sicher ist. Euer Engagement geht weit über den Dienst hinaus – sei es bei Einsätzen, Übungen oder in der Kinder- und Jugendarbeit und zu den regelmäßigen Treffen unserer Ehren- und Altersabteilungen. Ihr seid das Herz und die Stärke unserer Feuerwehr und wir sind unendlich stolz darauf, Euch an unserer Seite zu wissen.

Ein besonderer Dank gilt auch den Mitarbeitenden der Verwaltung, Herrn Bürgermeister Janosch Dort und Herrn Stadtverordnetenvorsteher Bertin Geißler, die uns stets tatkräftig unterstützen und die wichtigen organisatorischen Aufgaben übernehmen, die für den reibungslosen Ablauf unserer Arbeit unerlässlich sind. Ohne diese enge Zusammenarbeit wäre vieles nicht möglich.

Wir danken ebenfalls den Arbeitgebern unserer ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die Verständnis und Unterstützung für das wichtige Ehrenamt aufbringen, sowie den Familienangehörigen, die oft auf ihre Liebsten verzichten müssen, damit diese sich in den Diensten der Allgemeinheit engagieren können. Dank und Anerkennung gilt weiterhin allen Feuerwehrfördervereinen in der Stadt Lollar für die wiederkehrenden, satzungskonformen finanziellen und ideellen Unterstützungen. Auch den Verantwortlichen der Feuerwehrmusik, der engen Kooperation der Aktiven Musikerinnen und Musiker des Jungend- und Blasorchesters der Feuerwehr Lollar und des Musikzuges der Stadt Staufenberg sagen wir von Herzen danke schön für das tolle musikalische Engagement. Ihr alle seid ein unschätzbarer Teil unseres Erfolges, und wir wissen die Unterstützung sehr zu schätzen.

Unser Dank gilt ebenso unseren geschätzten Partnern vom DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. Ihr seid unverzichtbare Unterstützer, ob in der Zusammenarbeit bei Einsätzen oder in der Förderung des Gemeinwohls. Euer Einsatz für das Wohl der Menschen in unserer Region ist bewundernswert und inspiriert uns immer wieder aufs Neue. Gemeinsam bilden wir ein starkes Team, das auch in herausfordernden Zeiten fest zusammensteht.

Möge das Weihnachtsfest eine Zeit des Innehaltens und der Besinnung sein, in der wir Kraft tanken können für das kommende Jahr. Wir wünschen Euch und Euren Familien friedvolle und gesegnete Weihnachten sowie einen guten, GESUNDEN und einsatzarmen Start ins neue Jahr 2025.

Lasst uns auch im neuen Jahr mit der gleichen Entschlossenheit und dem gemeinsamen Ziel für unsere Gemeinschaft einstehen.

Mit weihnachtlichen Grüßen und herzlichem Dank,

Euer LeitungsTEAM der Freiwilligen Feuerwehr Lollar

Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, greifen Sie zum Hörer oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir sind gerne für Sie da.

Freundliche Grüße

und bleiben Sie gesund! 

Im Auftrag

Marco Kirchner       

LeitungsTEAM der Feuerwehr